CSS: Refresher Notes als modernes Kompendium
CSS ist zweifelsohne eine Design-Syntax, die immer wieder durch ihre Robustheit und Vielfältigkeit überzeugt. Mittlerweile finden die kaskadierenden Stylesheets nicht nur im Web-Bereich Verwendung, sondern verstärkt auch in mobilen Apps oder gar Desktop-Anwendungen. Dennoch stellt CSS nach wie vor eine Herausforderung dar, da komplexe Layouts auch komplexe Regeln erfordern. Und gerade responsive oder adaptive Designs verlangen Webdesignern Einiges an Know-How ab.
Zum Auffrischen, aber auch zum Nachschlagen hat der Entwickler Vasa aus San Francisco diesbezüglich die CSS Refresher Notes bei GitHub angelegt.
Dabei handelt es sich um eine Art CSS-Kompendium, das Informationen aus verschiedenen Online-Quellen enthält. Behandelt werden die Themen Positioning, Display, Floats, CSS-Selektoren, Effizienz von Selektoren, Repaints und Reflows, CSS3-Properties, CSS3-Media Queries, responsives Webdesign, CSS3-Transitions, CSS-Animationen, SVG, CSS-Sprites und vertikale Ausrichtung. Für angehende und bestehende CSS-Experten sind die Refresher Notes in jedem Fall ein Platz in den Bookmarks wert.